Wir für euch!

Wir stehen vor großen Herausforderungen. Wie soll Wohnen in 10 Jahren aussehen, wie unsere Mobilität, wie unser Vereinsleben und unsere Energieversorgung? Und was können wir konkret in Mutterstadt dafür tun? Nur mit einer gemeinsamen Idee werden wir die Kraft haben, zielgerichtet an einem zukunftsfähigen Mutterstadt zu arbeiten. Gemeinsam können wir Mutterstadt fit für die Zukunft machen. Dies gelingt am besten durch einen regen Austausch, der weit über die reine Information hinausgeht und bei dem alle Bürgerinnen und Bürger mitsprechen und mitgestalten können. Dafür setzen wir uns ein.

Und das sind wir in der Fraktion:

Christa Scheid

Fraktionsvorsitzende

Jahrgang 1959

Dipl. Betriebswirtin/FH

Einsetzen möchte ich mich für gemeinschafts- und gemeinwohlorientierte Themen wie das Schaffen von genügend
bezahlbarem Wohnraum. Aber auch für Projekte, die dazu beitragen unsere Gemeinschaft und unsere Vereinskultur
in der Gemeinde zu erhalten und weiter zu entwickeln.

Wenn ich keine Politik mache, dann bin ich gerne in Gesellschaft lieber Freunde und Menschen, genieße entspannende Gartenarbeit und bringe mich gerne für den Fairen Handel ein.

Elias Weinacht

Sozialwissenschaftler, Regierungsdirektor

Jahrgang 1984

Durch mehr Ganztagesplätze an Kitas nehmen wir Familien in ihren Bedürfnissen endlich ernst. Ich will mich dafür stark machen, dass sich auch Kinder auf sicheren Straßen frei im Ort bewegen können und Mutterstadt durch mehr Bäume und Grün für den Klimawandel gerüstet ist.

Neben der Politik steht meine Familie in meiner Freizeit an vorderster Stelle. Wir sind gerne draußen im Wald oder im Garten und verbringen viel Zeit mit Freunden.

Walter Altvater

Jahrgang 1952

Lehrerin

In Zeiten, in denen rechtsradikale Krakeeler sich für die Behauptung, bei ihnen käme Deutschland zuerst, von China und Russland bezahlen lassen, ist es wichtig, dass wir uns im Mutterstadter Gemeinderat konstruktiv um die Probleme vor Ort kümmern. Dazu will ich meinen Beitrag leisten.

.

.

Im Vorstand:

Kathrin Kaiser

Jahrgang 1984

Sprecherin

Lehrerin

Wir alle wollen uns im Ort sicher bewegen können, schöne Plätze und Orte zum Austauschen und Treffen haben. Mein
Mutterstadt A-Z: Von A wie Augenhöhe für die Bedürfnisse Aller über K wie die dringend benötigten Kindergartenplätze
bis hin zu Z wie zukunftsfähig.

Ich liebe Musik und alles, was Menschen zusammenbringt. Meine Familie und ich sind gern draußen: ganz gleich ob unterwegs oder im Garten.

Karl-Wilhelm Fricke

Sprecher

Jahrgang 1956

Sozialarbeiter, Geschäftsführer, Rentner

Ich lebe gern in Mutterstadt. Die Gemeindepolitik kann jedoch wesentlich moderner sein, ob dies die Verwaltung ist, die Offenheit für neue Ansätze wie Waldkita, Fotovoltaik, oder die umweltfreundliche Gestaltung des öffentlichen Bereichs.

Ich arbeite gern ehrenamtlich mit Kindern und als gesetzlicher Betreuer. Auch gehe ich gern spazieren.

Jürgen Volk

Kasse

Jahrgang 1964

Business Processor