Beziehe mich auf die schon lange andauernde Diskussion und unverbindliche Zusagen von politisch Verantwortlichen in Mutterstadt zu der Anbindung
Mutterstadts an seinen Bahnhof in Limburgerhof.
Die Zeiten in der eine Lokalbahn zwischen dem Ortskern Mutterstadt (heute an dieser Stelle der Standort eines Gewerbesteuerzahlers) und dem Bahnhof in Limburgerhof verkehrte sind lange vorbei.
Aktiver Umweltschutz heißt aber Lärm, Abgase und betonierte / versiegelte Parkflächen zu vermeiden.
Dazu muß es aber ein attraktives Angebot des ÖPNV geben – einen Radweg hat es ja nun endlich – zu dieser wichtigen S-bahn und Fernverkehrsverbindung geben.
Neben einer Busverbindung die Mutterstadt mit seinem Gewerbegebiet und der Innenstadt von Limburgerhof verbindet und schlussendlich auch noch am Bahnhof Limburgerhof ankommt, wird dringend eine direkte Verbindung – mindestens in der Hauptverkehrszeit – benötigt.
Arbeitnehmer die gerne in Mutterstadt wohnen aber in Mannheim, Heidelberg oder gar Frankfurt oder Karlsruhe arbeiten könnten auf eine Zweitwagen verzichten, wenn sie Sommer wie Winter sicher und schnell zu diesem Knotenpunkt gelangen könnten.
Neben dem Warten auf attraktive Fahrpläne und – routen der existierenden Linien, dem Ruftaxi und dem Partner oder Nachbar der das Bringen und Holen übernehmen kann bietet sich sogenannte „Bürgerbusse“ an, die bereits überall in unserem Land eingrichtet wurden und seit Jahren vor allem durch Eigeninitiative und ehrenamtliche Tätigkeit wunderbar funktionieren.
Wäre dies denn keine Lösung für Mutterstadt ?
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.